Willkommen im geschichtsträchtigen Gebäude





Bei der Suche nach einem Namen für die Ferienwohnung habe ich meinen Nachnamen Wengerter – der ‚Weingärtner‘ – mit der ehemaligen Nutzung verbunden – so entstand das Wengertshaus
Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus wurde um 1800 als sogenanntes Ackerbürgerhaus errichtet. Die Besitzer betrieben Landwirtschaft und vor allem Gemüseanbau. Vom großen Stadtbrand 1854 wurde es knapp verschont. Ursprünglich gehörte das kleine Nachbarhäuschen noch dazu.
In den 60er Jahren wurde das Anwesen vom Staatlichen Hofkeller Würzburg vierzig Jahre lang genutzt. Der nachfolgende Besitzer hat es im Jahr 2000 gründlich saniert und entkernt. Die alte Scheune im Hof musste weichen für einen Anbau mit Mietwohnung und Garagen.
Die Ferienwohnung im Erdgeschoß habe ich 2025 renoviert.
Als ehemalige Bibliothekarin mit viel Herzblut bringe ich ein gutes Gespür für Menschen und Geschichten mit. Jetzt im Ruhestand genieße ich es, interessante Menschen willkommen zu heißen und gebe auf Wunsch auch gern Ausflugstipps. Ich freue mich darauf, meinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen – natürlich mit vielen Leseangeboten!
